Über Love For Languages

Die Geschichte hinter Love For Languages

Warum Love For Languages entstanden ist

Warum nicht Italienisch lernen?

Ende 2024 kam mir spontan die Idee, Italienisch zu lernen, nachdem ich mehr Sopranos-Folgen geschaut hatte, als gut für mich war. Ich hatte schon länger versucht, Französisch zu lernen, hielt das aber immer nur ein paar Monate durch und hörte dann wieder auf. Mit Italienisch würde es anders werden. Das würde ich durchhalten, so redete ich mir ein.

Eine ganze Weile lief es ziemlich gut. Ich schaute verschiedene Youtube-Videos von beliebten Kanälen (Easy Italian ist wirklich gut) und schrieb die italienischen Untertitel samt Bedeutung in meiner Muttersprache (Niederländisch) mit. Nachdem ich ein ganzes Heft vollgeschrieben hatte, stellte ich fest, dass ich meine eigene Handschrift nicht mehr lesen konnte und begann fröhlich ein neues Heft.

Nach einer Weile wurde es jedoch etwas eintönig. Die Themen sprachen mich nicht mehr so an und ich wollte mehr Tiefgang. Auch das ständige Pausieren der Videos, um meine Notizen zu machen, ging mir gegen den Strich.

Meine Schlussfolgerung war, dass YouTube-Videos großartig für den Kontakt mit der Sprache sind, aber passives Anschauen ist nicht dasselbe wie fokussiertes Lesen. Ein Video auf Italienisch war interessant, aber der Schwerpunkt lag so sehr auf dem Video, dass es vom Italienischlernen ablenkte. Den Videos fehlen auch die interaktiven Elemente, die das Lernen verstärken: Verständnisfragen zum Testen des Gelernten und die Möglichkeit, PDF-Versionen von Geschichten für späteres Wiederlesen und Wiederholen zu erstellen. Ich schreibe gerne auf, was ich lerne. Das ist bei einem Video schwierig, weil man es ständig pausieren muss. Videos waren also nicht ideal. Also suchte ich nach anderen Wegen.

Von Büchern bis Apps: Eine Suche nach der idealen Art, eine Sprache zu lernen

Ich kaufte ein Italienisch-Lehrbuch in der Überzeugung, dass das wohl ausreichen würde, um eine Sprache zu lernen. So ging das früher doch auch?

Das Buch enttäuschte mich. Es gab wenig Inhalt und nur kurze Sätze mit sehr wenig Kontext. Ich merkte, dass ich es angenehm fand, eine Geschichte zu lesen, um mehr Kontext über die Geschichte und die Bedeutung der Wörter zu bekommen.

Deshalb suchte ich im Internet nach italienischen Büchern mit niederländischer Übersetzung. Es gab Seiten, die das anboten, aber oft konnte man nur beide Texte nebeneinander lesen. Eine ausgefeilte Möglichkeit, einzelne Wörter zu übersetzen, wenn ich das Bedürfnis hatte, gab es nicht. Mein Italienisch war nicht gut genug, um Bücher zu lesen, ohne mindestens bei jedem Satz ein Wörterbuch zu konsultieren, was das Ganze zu einer ziemlich frustrierenden Übung machte. Es frustrierte mich auch, dass es kein gutes Audio zu den Büchern gab.

Ich beschloss, mobile Apps auszuprobieren. Darüber kann ich mich kurz fassen. Das war auch kein Erfolg.

Die meisten mobilen Apps, die ich ausprobiert habe, konzentrieren sich stark auf die Gamifizierung von Basissätzen, anstatt echte Sprachkenntnisse durch authentische Verwendung natürlicher Sprache zu entwickeln, wie man sie in echten Büchern und Geschichten findet. Diese Apps tröpfeln auch Inhalte durch künstliche Fortschrittssysteme ein, wobei man in Anfängerübungen gefangen gehalten wird und künstliche Schwierigkeit durch lästige 'Herz-Systeme' hinzugefügt wird, die einen für Lernen und Fehler machen bestrafen. Dabei ist das ein integraler Bestandteil des Sprachenlernens!

Die Idee für Love For Languages

Ich war überrascht zu entdecken, dass kein einziges Tool, das ich ausprobiert hatte, meine Präferenzen zu kombinieren wusste. Was ich wollte, war eine Lernmethode, bei der ich viel auf Italienisch lesen konnte, aber Übersetzungen einzelner Wörter und ganzer Absätze verfügbar waren und Audio vorhanden war, um die Sprache zu hören und zu üben.

Das brachte mich dazu, LoveForLanguages zu entwickeln mit einer klaren Mission: das frustrierende Anfängerdilemma zu beseitigen, indem ich fesselnde Geschichten mit der Möglichkeit anbiete, Wörter und Absätze zu übersetzen, wann immer du willst, und Audiospuren für alle Inhalte bereitstelle. Außerdem kannst du für die Offline-Nutzung Kapitel im PDF-Format mit einer super praktischen Wörtertabelle herunterladen.

Mein Ziel ist es, Sprachenlernen von einer frustrierenden Übung in eine angenehme Entdeckungsreise zu verwandeln. Ich glaube, wenn du dich auf die Geschichte konzentrieren kannst, anstatt mit Vokabeln und Grammatik zu kämpfen, wirst du natürlicher und effektiver lernen.

Ich habe gebaut, was ich persönlich beim Lernen einer neuen Sprache brauche. Ich bin sicher, dass es dir auch beim Lernen deiner Traumsprache helfen wird.

Bereit, eine bessere Art des Sprachenlernens zu erleben? Beginne heute mit Robinson Crusoe und teile dein Feedback und deine Vorschläge hier. Dein Input hilft, LoveForLanguages noch besser für Sprachlernende weltweit zu machen.

Viel Spaß beim Sprachenlernen!

Herzliche Grüße,

Laurens

Gründer von Love For Languages