Französisch lernen

(Votre aventure française commence ici)

Mehr als nur Bonjour: Das fabelhafte französische Abenteuer 🇫🇷

Die Sprache der Liebe, des Luxus und... endlos langer Restaurantbestellungen

Die französische Sprache, in ihrer Originalform als français bekannt, wird weltweit von etwa 300 Millionen Menschen gesprochen, was sie zu einer der meistgesprochenen Sprachen der Welt macht. Sie ist Amtssprache in Frankreich (selbstverständlich), Belgien, der Schweiz, Kanada und zahlreichen afrikanischen Ländern. Als romanische Sprache teilt Französisch seine Wurzeln mit Spanisch, Italienisch und Portugiesisch—was bedeutet, dass Sie, wenn Sie bereits eine dieser Sprachen sprechen, praktisch auf halbem Weg sind, ein Croissant korrekt zu bestellen! Natürlich müssen Sie noch das berüchtigte französische 'r' üben, das klingt, als würden Sie gurgeln, während Sie ein ernsthaftes Gespräch führen. Und dann wären da noch diese 'charmanten' Nasallaute—on, en, in, un—die Sie klingen lassen, als hätten Sie einen permanenten Schnupfen, während Sie versuchen, romantisch zu sein. Aber hey, wenigstens sehen Sie sophisticated aus, während Sie sich mit der Aussprache von 'grenouille' abmühen.

Nicht nur zum Wein- und Käsebestellen

Französisch ist eine Sprache der Diplomatie, Kultur und des weltweiten Einflusses. Es ist eine der Amtssprachen der Vereinten Nationen, der Europäischen Union, der OECD und des Internationalen Roten Kreuzes. Französisch zu sprechen kann Türen zu Karrieremöglichkeiten in internationalen Organisationen und globalen Unternehmen öffnen. Außerdem werden Sie endlich verstehen, was all diese schicken französischen Sätze auf Speisekarten eigentlich bedeuten, anstatt selbstbewusst zu nicken, während Sie 'Hühnchen Überraschung' bestellen. Es stellt sich heraus, dass 'escargots' kein exotisches Gemüse ist und 'foie gras' nichts mit Rasen zu tun hat—wer hätte das gedacht? Plus: Sie werden endlich diese französischen Kollegen verstehen, wenn sie während Meetings in ihre Muttersprache wechseln, meist genau in dem Moment, wenn sie anfangen, über den Chef zu lästern.

Von Mode bis Finanzen (mit Zwischenstopp beim Baguette-Laden)

Frankreich ist führend in Branchen wie Mode, Luxusgütern, Luft- und Raumfahrt, Tourismus und ist anscheinend auch irgendwie in die Weinproduktion involviert! Gleichzeitig erleben frankophone afrikanische Länder ein schnelles Wirtschaftswachstum. Französisch zu lernen ist wie eine Investition in eine linguistische Aktie, die weiterhin Dividenden ausschüttet—nur dass Sie statt Geld die Fähigkeit erhalten, Menschen beim Abendessen zu beeindrucken. Stellen Sie sich vor: Sie können endlich die subtilen Unterschiede zwischen einem Bordeaux und einem Burgunder diskutieren, ohne wie jemand zu klingen, der sein Vokabular von Weinetiketten gelernt hat. Und in der Modewelt werden Sie den Unterschied zwischen 'haute couture' und 'prêt-à-porter' kennen, was praktisch ist, wenn Ihr Budget eher 'prêt-à-pleurer' ist.

Der kulturelle Jackpot

Kulturell gesehen ist Französisch synonym mit Kunst, Literatur, Philosophie und Achselzucken. Frankreich hat einige der ikonischsten Künstler, Schriftsteller und Denker der Geschichte hervorgebracht. Französisch zu lernen ermöglicht es Ihnen, sich mit diesen kulturellen Schätzen in ihrer Originalsprache auseinanderzusetzen. Sie werden endlich Albert Camus' existenzielle Krise in ihrer authentischen Form lesen können, was existenzielle Angst irgendwie raffinierter macht. Victor Hugos 'Les Misérables' wird nicht länger nur das Musical sein, das Sie gesehen haben—Sie können sich nun durch die vollen 1.500 Seiten kämpfen und verstehen, warum alle so elend waren. Bonus: Sie können auf Partys prätentiös aus Voltaire zitieren, was laut wissenschaftlicher Forschung 73% effektiver ist als Smalltalk über das Wetter (Quellenangabe folgt).

Ihr Gehirn wird Ihnen danken (auf Französisch)

Studien zeigen, dass das Erlernen einer zweiten Sprache das Gedächtnis, kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten verbessert. Französisch ist mit seinem reichen Wortschatz und seiner expressiven Grammatik besonders gut darin, Ihr Gehirn ins Schwitzen zu bringen. Außerdem werden Sie endlich verstehen, warum Franzosen über bestimmte Witze in Filmen lachen, die alle anderen verwirrt zurücklassen. Es ist, als bekämen Sie einen geheimen Decoder-Ring für eine ganz neue Welt des Humors—obwohl Sie vielleicht immer noch nicht verstehen werden, warum Jerry Lewis in Frankreich so beliebt war. Und seien wir ehrlich: Das Jonglieren mit männlichen und weiblichen Substantiven ist im Grunde ein Vollzeit-Workout für Ihren Hippocampus.

Die weltweite französische Connection

Die Frankophonie umfasst mehr als 80 Mitgliedstaaten und Regierungen, die eine vielfältige Gemeinschaft repräsentieren, die sich von Kanada über Vietnam bis Marokko erstreckt. Französisch zu lernen ist wie einen linguistischen Reisepass für mehrere Kontinente zu bekommen—ohne die Zollkontrollen oder den Jetlag! Vom Poutine-Bestellen in Montreal bis zum Verhandeln auf einem Markt in Marrakesch werden Ihre Französischkenntnisse überall nützlich sein. Es ist die ultimative Reiseversicherung: Selbst wenn Sie sich verlaufen, können Sie wenigstens elegant nach dem Weg fragen. Und denken Sie an all die Instagram-Bildunterschriften, die Sie endlich korrekt schreiben können, anstatt sich auf Google Translates kreative Interpretationen zu verlassen.

Bist du bereit, mit dem Französischlernen zu beginnen? Oui? Dann wähle dein Niveau und starte!

Haben Sie noch keine Erfahrung mit Französisch? Schauen Sie sich unseren französischen Intensivkurs an, um sich gründlich auf Ihre erste Geschichte vorzubereiten! Unseren Intensivkurs ansehen

A1: Ein großartiger Start in dein Abenteuer

Deine ersten 1000 Wörter werden Shakespeare vielleicht nicht beeindrucken, aber sie werden dir einen Kaffee und einen Badezimmerschlüssel beschaffen. Das ist Erfolg im Leben!

Lies unsere französischen
A1-Geschichten

A2: Dein Abenteuer fortsetzen

Du kannst jetzt Essen bestellen, ohne versehentlich nach einem Schuh mit Ketchup zu fragen. Deine Sprachkenntnisse sind offiziell restauranttauglich!

Lies unsere französischen
A2-Geschichten

B1: Es wird ernst

Du bist jetzt fließend genug für Smalltalk, aber Fehler werden dir noch verziehen. Genieße diese magische Zeit, bevor die Leute tatsächliche Grammatik erwarten!

Lies unsere französischen
B1-Geschichten

B2: Fast geschafft. Weiter so!

Du hast das Niveau erreicht, wo du versehentlich in deiner Zielsprache träumst, aber immer noch verwirrt über unregelmäßige Verben aufwachst. Herzlichen Glückwunsch

Lies unsere französischen
B2-Geschichten